Was sind die 5 Elemente?
Die 5 Elemente sind ein Grundprinzip der Natur, dass von chinesischen Gelehrten bereits vor über 4000 Jahren durch Naturbeobachtung entdeckt wurde. Es handelt sich um die Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Sie alle stehen miteinander in Beziehung, wie du in folgender Grafik sehen kannst:

Die Wandlung der 5 Elemente
Wenn du den Pfeilen außen entlang folgst, siehst du den so genannten Nährungszyklus. Die Elemente nähren sich und wandeln sich ineinander um.
- Holz nährt Feuer.
- Feuer nährt Erde, denn Asche ist Dünger für die Erde.
- Erde nährt Metall, denn Erze entstehen aus der Erde.
- nährt Wasser, denn Mineralien lösen sich in Wasser und reichern es an.
- Wasser nährt Holz und lässt Pflanzen wachsen.
Somit ist der Kreislauf geschlossen, ebenso wie der Kreislauf allen Lebens. Es gibt keinen Anfang und kein Ende, nur ewiges Leben, Sterben und wieder neu geboren werden. Wir sehen es in den Jahreszeiten, die Jahr für Jahr immer wieder aufeinander folgen.
Die 5 Elemente in den Jahreszeiten
Apropos Jahreszeiten: Jedes der fünf Elemente ist einer Jahreszeit zugeordnet:
- Holz gehört zum Frühling. Hier beginnt alles Leben von Neuem. Alles wächst und gedeiht und dehnt sich aus, erst schnell und stürmisch (Yang, im zeitigen Frühjahr), später langsamer und gemächlich (Yin, Spätfrühling).
- Feuer gehört zum Sommer. Hier steht die Sonne am höchsten und die Natur steht in voller Blüte.
- Erde gehört zum Spätsommer. Hier ist Erntezeit und Mutter Erde schenkt uns ihre Früchte. Das Erdelement als ausgleichende Kraft wirkt auch am Übergang von einer Jahreszeit zur nächsten.
- gehört zum Herbst. Hier verlieren die Bäume ihre Blätter und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Was wird losgelassen und was wird weiter mit Energie versorgt?
- Wasser gehört zum Winter. Es ist die Zeit der Ruhe und der inneren Einkehr. Hier werden Kräfte gesammelt, bevor ein neuer Zyklus beginnt.
Die 5 Elemente im Kontrollzyklus
Die fünf Elemente nähren sich nicht nur, sie kontrollieren sich auch. Den so genannten Kontrollzyklus siehst du in der Abbildung unten entlang der inneren Pfeile:

- Mit Wasser können wir einen Brand löschen.
- Mit Feuer können wir Metall schmieden.
- Mit können wir Holz schlagen.
- Holz-Wurzeln können einen Erdhang befestigen.
- Erde gibt Flüssen und Seen einen Boden und Ufer.
Das ewige Wechselspiel der 5 Elemente hat all die Natur auf unserem Planeten erschaffen.
Die 5 Elemente wirken in allem
Die 5 Elemente kommen überall vor, sei es auf materieller Ebene, auf emotionaler oder auf geistiger. Hier habe ich dir einen Überblick zusammengestellt:
Element | Holz | Feuer | Erde | Metall | Wasser |
Himmelsrichtung | Osten, Südosten | Süden | Nordosten, Südwesten, Mitte | Westen, Nordwesten | Norden |
Jahreszeit | Frühling | Sommer | Spätsommer | Herbst | Winter |
Tageszeit | Morgen | Mittag | Nachmittag. | Abend | Nacht |
Farbe | Grün | Rot | Braun, Gelb | Grau, Gold | Blau |
Form | säulenförmig, hochkant | dreieckig, spitz | flach, breit | rund | wellenförmig, formlos |
Energie | ausdehnend | aufstrebend | kreisend | verdichtend | absinkend |
Emotionen | Wut, innere Freiheit | Hass, Liebe, Begeisterung | Sorge, Vertrauen | Trauer, Freude | Angst, inneres Wissen |
Geist | Kreativität, Neubeginn | Faszination, Kampfgeist | Stabilität, Sicherheit | Macht, Verantwortung | Loslassen, Tiefe |
Geschmack | sauer | bitter | süß | scharf | salzig |
Sinne | Augen | Zunge, Sprache | Mund, Stimme | Nase | Ohren |
Organe | Leber, Galle | Herz, Dünndarm | Milz, Magen | Lunge, Dickdarm | Niere, Blase |
Lebensphase | Kindheit | Jugend | Erwachsener | Lebensherbst | hohes Alter |

Die 5 Elemente und Yin & Yang
Jedes der 5 Elemente kommt in einer Yin- und einer Yang-Ausprägung vor. Hier siehst du Beispiele für die 10 Spielarten der Elemente in der Natur:
Element | Holz | Feuer | Erde | Metall | Wasser |
Yang | Bäume | Sonne | Berge, Felsen | Erze | Meer, Flüsse |
Yin | Gras, Bambus | Glut, Kerzenlicht | Ackerboden | Edelsteine | Nebel, Tautropfen |

Element | Yang | Yin |
Holz | Bäume | Gras, Bambus |
Feuer | Sonne | Glut, Kerzenlicht |
Erde | Berge, Felsen | Ackerboden |
Metall | Erze | Edelsteine |
Wasser | Meer, Flüsse | Nebel, Tautropfen |
Hieran siehst du, dass Yin und Yang weit mehr sind als männlich und weiblich. Es sind Polaritäten, die nur miteinander existieren können: Ohne dunkel gibt es kein hell, ohne unten gibt es kein oben.
Die 5 Elemente in der chinesischen Astrologie
Die 5 Elemente prägen auch unsere Persönlichkeit und unseren Lebensweg. Die Psychologie der 5 Elemente heißt Bazi Suanming, was so viel bedeutet wie „8 Zeichen des Schicksals“. Hierzulande ist das System mehr bekannt als chinesische Astrologie. Es betrachtet den Einfluss der Natur auf uns Menschen mit Hilfe der 5-Elemente-Lehre. Außer Sonne und Erde betrachten wir dafür keine weiteren Himmelskörper, anders als in der westlichen Astrologie.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie aus den 5 Elementen dein chinesisches Horoskop entsteht, lies gerne hier weiter.
Wie kannst du die 5 Elemente für dich nutzen?
Die wichtigsten Anwendungsfelder der 5-Elemente-Lehre sind:
- Feng Shui = Gestaltung und Harmonisierung unserer Räume
- Chinesische Astrologie = Psychologie und Schicksalsberechnung
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit all ihren Disziplinen, z.B. Akupunktur, Qi Gong und TCM-Ernährung
Wenn du wissen möchtest, welche der fünf Elemente dir guttun, hole dir meinen 5-Elemente-Guide. Er enthält einen 5-Elemente-Test für dich und viele praktische Infos und Inspirationen zu jedem der Elemente. Mit diesem Wissen kannst du jedes der Elemente ganz gezielt und einfach in deinen Alltag integrieren.
Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst den 5-Elemente-Guide gratis per E-Mail.
Schreibe mir gerne einen Kommentar, wie dir der Artikel gefallen hat und welche weiteren Themen dich interessieren. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe,
Maria
0 Kommentare